Alternative DNS-Server

Aus Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie kann ich schneller und sicherer mit alternativem DNS-Server surfen?

In der Grundeinstellung kommt in der Fritzbox der DNS-Server des Internetanbieters zum Einsatz. Sie können aber auch einen anderen Domain-Name-System-Dienst nutzen, um schneller zu surfen, gesperrte Seiten zu besuchen und das Logging zu umgehen. Klicken Sie in der linken Spalte auf Internet, wählen Sie Zugangsdaten, und bringen Sie das Register DNS-Server nach vorne. Aktivieren Sie Andere DNSv4-Server verwenden und tippen Sie die IP-Adresse des bevorzugten und des alternativen DNS-Servers ein.

Wollen Sie zum Beispiel den DNS-Server von Cloudflare (cloudflare.com) nutzen, geben Sie 1.1.1.1 und 1.0.0.1 ein. Bevorzugen Sie die Server des in der Schweiz ansässigen Anbieters Digitale Gesellschaft (digitale-gesellschaft.ch), nutzen Sie die Adressen 185.95.218.42 und 185.95.218.43. Die IPv6-Adressen der DNS-Server lauten 2606: 4700:4700::1111 und 2606:4700:4700::1001 (Cloudflare) sowie 2a05:fc84::42 und 2a05:fc84::43 (Digitale Gesellschaft). Sichern Sie die Änderungen, und starten Sie den Router neu.

Source